Skischuhferien (extended Version)

Ich habe also meinen Winterschlaf unterbrochen und bin in die Skiferien gereist. Schneeberge, pralle Sonne und kristallklare Luft wie in einem Kitschbild von Bob Ross. Die Skihütte ist bezogen, die horrend teure Wochenkarte bezahlt, die Vorfreude gross. Dann sinken langsam die Erinnerungen an die letzten Skiferien ein. Spätestens beim Anziehen der Skischuhe wird mir wieder klar, dass der Sport völlig absurd ist, dass man sich in ein Gerät wirft, welches das Fussgelenk komplett ausschaltet. Nur schon das Anziehen ist eine Tortur. Hat da irgendein Scherzkeks meine Schuhe mit einer kleineren Grösse vertauscht und filmt mich mit versteckter Kamera? Wenn die Füsse endlich drinstecken, folgt die nächste Qual: Für das Schnallen schliessen muss ich mich so zusammenfalten, dass es mir fast wieder das Frühstück in den Hals zurück drückt. Meistens klemme ich mir irgendwo einen Finger ein. Warum tue ich mir das an? Skischuhe sind so ziemlich das uneleganteste, was man tragen kann. Klobig, kantig und bleischwer. Haben Sie in einer Bergbeiz schon mal ein Tablett mit Getränken für die ganze Tischrunde serviert? Das sieht aus, als arbeitete Robocop im Service. Die kleinste Eisfläche wird zur Todesfalle. Wenn Sie mal etwas total Würdeloses sehen wollen, stellen sie sich an die Treppe zu den Toiletten. Schauen Sie zu, wie ungelenke Klumpfüssler die Stufen hinunter poltern und sich krampfhaft am Geländer festhalten oder wild mit den Armen fuchteln, um auf der nassen Stiege die Balance zu halten. Der weichste Pulverschnee löst bei mir kein solch tief befriedigendes Glücksgefühl aus, wie der Moment, wenn ich die Folterstiefel ausziehen kann. Jetzt habe ich wieder 51 Wochen Ferien von den Skischuhen.

Kolumne im Tagblatt der Stadt Zürich vom 19. Februar 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s