Super Nap™

Wenn alle Mobiltelefone bis 300 Meter wasserdicht und mit hubbleteleskopartigen Kameras ausgestattet sind, braucht es auch Apps, die den Menschen weiterbringen. Ich denke da an eine Premium-Schlaf-App, die ich von bulgarischen Billigkräften programmieren lasse und mit der ich in fünfzig bis hundert Jahren Milliardär werde. (Ja, ich werde weit über hundert Jahre alt.) Die Technologie ist zwar noch nicht so weit, aber die Idee ist geboren. Back to Business: In der Gratisversion kann die Nutzerin / der Nutzer auf die Minute genau einstellen, zu welcher Zeit der Einschlafmoment erfolgen soll und wann man wieder voll erholt aufzuwachen wünscht. Die nötige Mindestschlafzeit berechnet die App in den ersten Tagen. Die dem Gehörgang angepassten Im-Ohr-Kopfhörer sind nicht nur Hirnstromwellen-Empfänger, sie können diese auch beeinflussen. Ausserdem können sie Lärmquellen durch Gegenschall verstummen lassen, so dass das gepflegte Nickerchen auf dem Pannenstreifen oder der Schönheitsschlaf auf der Baustelle kein Problem mehr darstellen. Sie werden nach jedem Super Nap™ total erholt sein und keine Ahnung haben, dass während sie in Morpheus Armen lagen, nebenan ein Haus abgerissen wurde, über ihnen die Flugwaffe Überschallknalle produziert, oder das Nachbarbaby die Nacht durchgeschrien hat.
Im Basic-Paket sind weiter enthalten:

  • Schnarchen Ein/Aus
  • Flatulenzunterdrückung Ein/Aus
  • Träumen Ein/Aus
  • Körpertemperatur stufenlos regulierbar zwischen 35,7 bis 37,5 °C

Natürlich übernimmt der Hersteller für das hundertprozentige Funktionieren keine Garantie oder irgendwelche Haftung. Das steht auch so in den 76 Seiten der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie wie immer vorbehaltlos mit einem Fingertipp akzeptiert haben. Ausserdem fragen Sie sich zu Recht, wie ich denn damit steinreich werden soll. Nun, in der Basic-Version werden durch die App von ausgewählten Werbetreibenden Kaufanreize in das Unterbewusstsein gepflanzt. Wer keine Werbung will, kann sich für läppische zehn Franken im Monat die Premium-Dienste freischalten mit Features wie «volle Erholung in kürzerer Zeit», «Gewicht verlieren», «wilde Träume», «Fliegen », «Fremdsprachen lernen» und «Muskeltraining».

K121-Foto-Paula-Daniëlse
99 Luftballons? Sieben reichen völlig. / Bild © Paula-Daniëlse.

 

Durch die dynamische Schlafplanung können Introvertierte zu Party-Animals werden, Verlierertypen die Weltherrschaft erlangen und Unsportliche Weltrekorde brechen. Die App leitet aber jeden dieser Träume auf eine einfühlsame Art aus, die einem versichert, dass es gut ist, dass man so ist, wie man in Wirklichkeit ist und nur um seiner selbst geliebt wird. Heroin, Kokain und andere sinnes- und wahrnehmungsverändernde Substanzen werden überflüssig. Super Nap™ ruiniert so ganz nebenbei sämtliche Drogenkartelle der Welt. Die USA oder ein anderer Drittweltstaat wird meine Firma aus Dankbarkeit von Steuern befreien, worauf ich den Steuersitz dahin verlege. Aber zurück zum Produkt:

Im Social-Teil der App kann man sich mit anderen Premium-Usern zum gemeinsamen Träumen zusammenschliessen, um miteinander unvergessliche Abenteuer zu erleben. Riverraften auf einem urzeitlichen Fluss zwischen Dinosauriern? Ein Beatles-Konzert in den 60ern? Auf dem Dreimaster einen neuen Kontinent entdecken? Wandern auf fremden Planeten? Alles möglich. Träume können auch aufgezeichnet und geteilt werden auf meiner Plattform Dreamtube für läppische 9.95 Fr/Monat. Sittenwidrige Träume oder solche, in denen körperliche und seelische Verletzungen vorkommen, können weder aufgezeichnet noch hochgeladen werden. Nordkoreanische Hacker würden versuchen, das System zu überlisten und kläglich scheitern. Dreamtube würde auch eine jährliche Liste der am meisten in Träumen vorkommenden Menschen veröffentlichen. Unter Prominenten wäre «Dreamperson oft he Year» ein erstrebenswerter Titel. Der Preis für die Live-Übertragungsrechte der aufwändig inszenierten Verleihung wird in der Liga Papstwahl, Fussball-WM-Finale und Krönung im englischen Königshaus liegen.

Die Welt wird voll sein mit erholten, fitten, sprachgewandten Menschen. Irgendwann lasse ich mich pensionieren und übergebe mein Traumreich in fremde Hände. Wer weiss, was dann passiert? Machtmissbrauch, Wahlfälschung, Propaganda etc. wären Tür und Tor geöffnet. Ein Albtraum. Vielleicht sollte ich das Ganze nochmal überschlafen.

(Beim nochmaligen Durchlesen kommt mir mein Aufsatz vor wie eine Black-Mirror-Episode. Ich weiss noch nicht, ob das gut oder schlecht ist.)